Ablauf und Zielgruppe
Teilzeit Bootcamps für Professionals
Live-Sessions für Professionals als berufsbegleitende Weiterbildung

An wen richten sich unsere Bootcamps
In fünf praxisnahen Modulen lernst du alles, was du für den Einstieg brauchst – von Produktstrategie über Nutzerzentrierung bis hin zu Go-to-Market und Teamarbeit. Klar strukturiert, hands-on und direkt anwendbar.

Für Professionals
Das Bootcamp richtet sich auch an erfahrene Fachkräfte und Professionals, die ihr Wissen auffrischen, erweitern oder neu ausrichten möchten – ob im Product Management, Product Design oder Product Engineering. Sie profitieren von aktuellen Methoden, Tools und Best Practices aus der Praxis moderner Tech-Teams und erhalten neue Impulse für ihre tägliche Arbeit. Das Bootcamp bietet Raum zur Reflexion eigener Prozesse, zum gezielten Kompetenzaufbau und zur Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt – sei es in der fachlichen Weiterentwicklung oder beim Rollenwechsel.

Für Juniors & Einsteiger
Das Bootcamp richtet sich an Juniors und Quereinsteiger:innen, die einen praxisnahen und fundierten Einstieg in die Welt digitaler Produkte suchen – ob im Bereich Product Management, Product Design oder Product Engineering. Sie lernen, wie moderne Tech-Teams heute arbeiten, und machen sich mit den wichtigsten Methoden, Prozessen und Tools vertraut. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für digitale Produkte zu entwickeln – und das Wissen direkt im eigenen Berufsalltag oder beim Karriereeinstieg anzuwenden.

Flexibel lernen im Teilzeit-Bootcamp
Das Teilzeit-Bootcamp ist ideal für alle, die sich berufsbegleitend oder neben anderen Verpflichtungen weiterbilden möchten. Im Zentrum stehen die Live-Sessions am Abend, in denen du gemeinsam mit erfahrenen Trainer:innen die zentralen Methoden, Tools und Prozesse aus den Bereichen Product Management, Product Design oder Product Engineering praxisnah erarbeitest und direkt anwendest.
Zwischen den Sessions hast du ausreichend Zeit, die Inhalte in deinem eigenen Tempo zu vertiefen, Aufgaben zu bearbeiten und an deinem individuellen Projekt zu arbeiten. So kannst du Beruf, Alltag und Weiterbildung optimal miteinander verbinden – ohne auf intensive Lernerfahrungen oder Austausch mit Expert:innen zu verzichten.
Zertifikat & Lernmaterial zum Download
Nach Beendigung des Bootcamps erhältst du ein unterzeichnetes Zertifikat von der Digitale Leute School als Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Kurses. Diese wertvolle Weiterbildung kannst du in deinem Lebenslauf oder in deinen Online-Profilen wie LinkedIn präsentieren. Außerdem baust du dir ein erstes Netzwerk in der Tech-Szene auf.
Wir stellen alle Materialien und Ressourcen vom Bootcampfür dich zum Download bereit. So kannst du auch immer wieder auf das Wissen zugreifen, sobald du es im Job brauchst.
Vollständige Präsentationen von erfahrenen Trainer:innen, um dein Wissen zu vertiefen.
Exklusiver Zugang zu Live-Demos, um Konzepte in der Praxis zu sehen und zu verstehen.
Praxiserprobte Checklisten, um gelernte Methoden im täglichen Product Management umzusetzen.
Videoaufzeichnungen, um wichtige Details nicht zu verpassen und Einheiten bei Bedarf zu wiederholen.
Miro-Vorlagen von Frameworks, um dein Verständnis zu vertiefen.
